Der  in der Ausgabe von NWB Nachhaltigkeit und Reporting (05/2015) erschienene Beitrag beleuchtet vor einem allgemeinen Hintergrund - gewissermaßen bezugnehmend auf die "Geschichte" des Klimaschutzes  und dessen naturwissenschaftliche Hintergründe - die aktuellen normativen Entwicklungen (Gebäudeenergiegesetz/Wärmeplanungsgesetz).  Der Schwerpunkt dabei liegt auf dem Wärmeplanungsgesetz. Gerade von der Schaffung möglichst fleckendeckender Wärmenetze, die unter dem Regime der Kommunen realisiert werden können und sollen, verspricht man sich eine schnelle Dekabonisierung und einen wesentlichen Beitrag zur Klimaneutralität  der Bundesrepublik bis 2045.