Home
Person
Recht
Kontakt
Recht
Verwaltungsrecht
Öffentliches Baurecht / Straßenrecht
Umwelt- & Naturschutzrecht
Recht des Öffentlichen Dienstes
Recht des Eisenbahnverkehrs
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Mietrecht
Wohnungseigentumsrecht
DB Netz AG zur Wiederherstellung der Hunsrückquerbahn verurteilt
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat mit Urteil vom 25. Oktober 2022 - 1 K 36/22 Ko. - eine Klage der DB NetzAG abgewiesen, die sich gegen eine Verfügung richtete, die Betriebsbereitschaft wieder herzustellen. Das war bereits vorher hinsichtlich eines Teils der Strecke geschehen (Stromber-Simmmern-Morbach); bestandskräftig durch Urteil des BVerWG (Entscheidung vom 25.10.2017 - 3 C 51.06). Hinsichtlich des Streckenteils Langenlonsheim bis Büchenbeuren hatte ein EVU versucht, den Betrieb aufzunehmen, scheiterte aber an den gänzlich deolaten Streckenzustand. Daraufhin verfügte es EBA, die Strecke zwischen von Stromberg bis Büchenbeuren bis zum 11.12.2022 wieder herzustellen. Nach weiteren Verfahrensstufen wurde der Bescheid geändert und verpflichtet die Netzeigentümerin, "die Strecke 3021 nebst den dazugehörigen Serviceeinrichtungen in einen Zustand zu versetzen, der einen Zugverkehr ermöglicht". Diese recht allemeine Verfügung wurde unter Bestimmtheitsgesichtspunkten nicht beanstandet.
Person
WEITER
Recht
WEITER
Rechtsanwalt,
Fachanwalt für Verwaltungsrecht,
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Fraatz-Rosenfeld
Kontakt